Bauen mit Holz
- Holz ist einer der ältesten und energiesparensten Baustoffe der Welt. Denn alles, was die Natur braucht, um Holz zu produzieren, sind Sonne, Erde, Luft und Wasser.
- Bauen mit Holz ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und bindet CO₂ aus der Atmosphäre.
- Holz ist ausreichend vorhanden und eine nachwachsende Ressource, die vollständig recycelt werden kann.
- Holz wird von heimischen Betrieben verarbeitet und trägt zu Nachhaltigkeit bei.
- Der Holzbau steht für Natur und Tradition. Mithilfe digitaler Technologien bei Planung und Herstellung wird Holz aber auch zu einem innovativen und modernen Baumaterial.
- Holz ist ein vielseitiges Material, das nicht nur hohe architektonische Anforderungen erfüllt, sondern auch regulierend auf das Raumklima wirkt.
- Die Wirkung von Holz auf den Menschen kann nicht immer wissenschaftlich erklärt werden, aber in seiner Gegenwart fühlen wir uns wohl und geborgen.
Argumente für den Holzbau
- Der heutige Holzbau ist eine Mischung aus Handwerkswissen und neuen Erkenntnissen der Holzbauforschung.
- Der moderne Holzbau erfüllt den Anspruch der Architekten und Planer sowie alle Sicherheitsanforderungen.
- Durch den hohen Vorfertigungsgrad im Holzbau ergeben sich kürzere Bauzeiten sowie trockene und saubere Baustellen.
- Aufgrund der beeindruckenden technischen Weiterentwicklung im Holzbau gibt es eine erstaunliche gestalterische Vielfalt bei Planung und Umsetzung.
- Holz ist gegen Feuer resistenter als Stahl.
- Holz kommt viele Jahre ohne Pflege aus.
- Die Holzbauweise eignet sich sehr gut für Niedrigenergie- und Passivhäuser.
- Der Holzbau ist schnell, platzsparend und leicht.
- Eigenleistungen sind beim Holzbau möglich und senken die Kosten.
Leistungen des Holzfachberaters
- Kostenlose Beratung und Information durch einen unabhängigen Holzfachmann.
- Ein Ansprechpartner für die Nutzung eines großen Netzwerks mit vielen Holz- und Forstexperten.
- Vermittlung von Kontakten zu Zimmereibetrieben in Ihrer Region und darüber hinaus.
- Schnittstelle zu Architekten und planenden Baumeistern.
- Fundierte Fachinformationen zum Thema Holzwohnbau und Innenausbau.
- Informationen zu Niedrigenergie- und Passivhäusern.
- Beratung zu Dachgeschossausbau, Aufstockung und Zubauten mit Holz.
- Beratung zu Sanierung, Wärmedämmung und Materialwahl.
- Tipps zur Umsetzung Ihrer Holzideen.
- Informationen zur Holzpflege und Holzbearbeitung.